Trainingsstätten

Westenergie-Auestadion Wesel

Im Bereich der Weseler Rhein-Aue wurde 1990 das Weseler Auestadion errichtet. Diese moderne Sportstätte wurde speziell für die Bedürfnisse der Leichtathletik konzipiert und erweitert. Nach dem Abschluss der Modernisierunsarbeiten im Sommer 2011 verfügt das Stadion nun über acht Rundlaufbahnen und eine moderne Flutlichtanlage. Weiterhin verfügt das Weseler Auestadion über 1 zusätzliches Kunststoff-Mehrzweckfeld von 1200m² für Sprint, Weitsprung, Hochsprung und Stabhochsprung, sowie über einen großzügigen Wurfplatz mit 4 Dikuswurfringen, 5 x Kugestoßanlagen sowie jeweils einer Speerwurf- und einer Hammerwurfanlage. Nach der Erneuerung der Laufbahn und kleinen Umbauarbeiten im Stadion, erfolgte die World Athletis Zertifizierung.

Das Westenergie-Auestadion ist heute Landesleistungsstützpunkt der Leichtathletik im besonderen Landesinteresse und eine herausragende Sportstätte in Wesel. Dank der umfangreichen Ausstattung besonders auf den Nebenanlagen ist das Stadion einer der wenigen Standorte in Deutschland, die uneingeschränkt für überregionale Mehrkampfmeisterschaften geeignet sind. Nach dem Abschluss der Modernisierunsarbeiten im Sommer 2011 verfügt das Stadion nun über acht Rundlaufbahnen und eine moderne Flutlichtanlage.

Sparkassen-Leichtathletikhalle

Seit 2005 bietet die vereinseigene Sparkassen-Leichtathletik-Trainingshalle auch optimale Bedingungen für das Wintertraining. Insgesamt stehen 4 x 60m Sprintbahnen, eine Weit-/Dreisprunganlage, eine Hochsprunganlage, eine Stabhochsprunganlage, eine Kugelstoßanlage sowie diverse Einrichtungen für Turn-, Gymnastiktraining auf 1200Quatrademetern zur Verfügung. Mit der Erweiterung 2025, stehen zwei Multifunktionsräme, Duschen,- Umkleiden,- Sozialräume und ein Büro auf über weiteren 300Quadratmetern zur Verfügung.

Nach oben scrollen