Bericht von den Deutschen Meisterschaften Masters in Gotha am 22. und 23. August 2025
Nach der Anreise nach Gotha und einer entspannten Stadtbesichtigung, wurde es am Freitagnachmittag ernst für Marcel Haupt. In der Altersklasse M 45 standen die 400-m-Hürden auf dem Programm. Bei kühlen Temperaturen und Wind schaffte Marcel in der Zeit von 68,25 Sekunden einen hervorragenden fünften Platz. Die Platzierung ist umso höher einzuschätzen, weil dieses Mal alle besser Platzierten in der Rangliste auch anwesend waren.
Am Samstagmorgen um 10 Uhr ging es dann weiter mit dem Dreisprung. Hier zählte Marcel mit zu den Anwärtern auf die Medaillen als Zweitplatzierter von den Mastern in der Halle.
Und es wurde spannend. Bei noch schlechteren Bedingungen als am Tag zuvor Regen und Windböen von bis zu 3 Metern pro Sekunden machten den Wettbewerb unberechenbar. Der erste Versuch war ein ungültiger, aber man konnte hier schon absehen hier geht was. Und im dritten Versuch war es dann soweit: Mit 11,24 Meter setzte sich Marcel mit einem deutlichen Vorsprung an die Spitze. Auch sein Dauerkonkurrent Marcel Schulz aus Göttingen schaffte es nicht, ihn vom ersten Platz zu verdrängen. Deutscher Meister! Gehofft ja, aber dass es dieses Mal tatsächlich geklappt hat, war für alle doch überraschend. Umso größer war der Jubel nach dem Wettkampf. Es ist vollbracht: Der Weseler TV hat wieder einen Deutschen Meister in der Leichtathletik., so der Jubelschrei des Trainers Wolfgang Schroller.
Die Vorstellung, dass man als Titelverteidiger im nächsten Jahr zu dem nächsten Deutschen Meisterschaften, die in Mönchengladbach stattfinden werden, sorgt schon jetzt bei den Protagonisten für eine Gänsehaut.